Der CDU-Kreisverband Gütersloh hat mittels einer Online-Umfrage in der letzten Woche seine derzeit rund 3650 Mitglieder befragt, wer neuer Parteivorsitzender der CDU Deutschlands werden soll.
Die pro Wirtschaft GT GmbH veranstaltet diese Woche eine "Digitale Fitnesswoche". Bis Freitag gibt es täglich ein Programm mit unterschiedlichen Veranstaltungen und Informationen rund um das Thema Digitalisierung, vor allem für die Wirtschaftswelt.
In der oberen Ecke des Eingangsbereiches weist ein weißer Schriftzug auf den Eingang des ehemaligen Supermarktes der britischen Streitkräfte hin. Zwei große Schiebetüren öffnen den Weg in das Gebäude des zukünftigen Impfzentrums des Kreises Gütersloh. Vor genau einer Woche gab die Kreisverwaltung den NAAFI-Shop als Standort für das Impfzentrum bekannt.
Landrat Sven-Georg Adenauer ist zum neuen Sprecher der Landräte und des Oberbürgermeisters in Ostwestfalen-Lippe im Rahmen der Landrätekonferenz gewählt worden. Vertreten waren auch die Bezirksregierung Detmold durch Regierungspräsidentin Judith Pirscher und der Landkreistag NRW durch Dr. Martin Klein.
Bei der Vereidigung in der Gütersloher Stadthalle (v.l.): Dr. Christine Disselkamp, Dr. Heinz Josef Sökeland und Landrat Sven-Georg Adenauer. (Foto: Kreis Gütersloh)
Dr. Christine Disselkamp und Dr. Heinz Josef Sökeland
Bei der konstituierenden Sitzung am Montag ist im Kreistag Gütersloh nicht nur Sven-Georg Adenauer als Landrat eingeführt worden, das Gremium wählte auch die stellvertretenden Landräte. Erste stellvertretende Landrätin bleibt Dr. Christine Disselkamp von der CDU aus Herzebrock-Clarholz, die das Amt bereits seit dem Jahr 2009 wahrnimmt. Mit Dr. Heinz Josef Sökeland aus Harsewinkel bekleidet die CDU auch die Stelle des dritten stellvertretenden Landrates.
Am Montag hat sich in der Gütersloher Stadthalle nach der Kommunalwahl im September der neue Kreistag für die Wahlperiode 2020 bis 2025 konstituiert. Der Umzug aus dem Kreishaus war notwendig, um die in der Corona-Pandemie geltenden Abstandsregelungen einhalten zu können.
Bei einem Besuch der Gedenkstätte Stalag 326 in Stukenbrock-Senne sagte Alt-Bundespräsident Joachim Gauck 2015, dass es darum geht „die zweitgrößte Opfergruppe des zweiten Weltkrieges aus dem Erinnerungsschatten herauszuholen“.
Zur Stärkung der innerstädtischen Zentren stehen 129 Kommunen in NRW noch in diesem Jahr rund 40 Millionen Euro zur Verfügung. Auch Kommunen im Kreis Gütersloh erhalten aus diesem Topf erhebliche Gelder.
Neubesetzung von Ausschüssen im Zuge der Kommunalwahlen
Die zurückliegenden Kommunalwahlen haben auch im Landtag für einige Veränderungen gesorgt. Insgesamt drei Abgeordneten der CDU-Landtagsfraktion haben ihre neuen öffentlichen Ämter als Landräte beziehungsweise Bürgermeister angetreten.
Auf ihrer Sitzung am Montagabend hat sich die CDU-Kreistagsfraktion Gütersloh für die Wahlperiode 2020 bis 2025 konstituiert. Zur neuen Vorsitzenden wurde einstimmig die bisherige erste stellvertretende Vorsitzende Helen Wiesner aus Gütersloh gewählt. Sie löst damit Dr. Heinrich-Josef Sökeland ab, der nicht erneut für den Vorsitz kandidierte. Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Raphael Tigges, der die konstituierende Sitzung bis zur Wahl der neuen Vorsitzenden leitete, dankte Sökeland für die verdienstvolle Arbeit während seiner elfjährigen Amtszeit.
Der CDU-Kreisvorstand Gütersloh schlägt der Mitgliederversammlung zur Aufstellung des Direktkandidaten für den Wahlkreis Gütersloh Ralph Brinkhaus als Bewerber vor.
Die CDU im Kreis Gütersloh hat bei ihrem 56 Kreisparteitag im OWL Event Center in Halle die Delegierten und Ersatzdelegierten zum Bundesparteitag, Landesparteitag und Bezirksparteitag gewählt. Das Votum zur Teilnahme am Bundesparteitag bekamen Klaus Dirks (Schloß Holte-Stukenbrock), Dr. Christine Distelkamp (Herzebrock-Clarholz), Robin Rieksneuwöhner (Verl), Detlef Temme (Steinhagen), Raphael Tigges (Gütersloh), Helen Wiesner (Gütersloh) und Elisabeth Witte (Rheda-Wiedenbrück).
Marianne Kampwerth aus Versmold ist auf dem Kreisparteitag der CDU in Halle als beste Mitgliederwerberin im CDU-Kreisverband Gütersloh ausgezeichnet worden. Der Kreisvorsitzende Raphael Tigges bezeichnete es als eine hervorragende Leistung, dass es Kampwerth seit dem letzten Kreisparteitag vor eineinhalb Jahren gelungen ist, zwölf neue Mitglieder zu werben.
Auf Initiative des heimischen Bundestagsabgeordneten Ralph Brinkhaus, der heute seit zwei Jahren die CDU/CSU-Bundestagsfraktion führt, wurde diese Sitzungswoche des deutschen Bundestages unter den Begriff der Nachhaltigkeit gestellt.
In der vergangenen Woche gab das Ministerium für Schule und Bildung bekannt, dass die Förderung von außerschulischen Bildungsangeboten fortgesetzt und ausgeweitet wird.
Mit dieser Aktion will die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ein Zeichen für den deutschen Wald setzen, so Ralph Brinkhaus bei der Verteilaktion von Baumsetzlingen vor dem Reichstagsgebäude.
Tim-Florian verabschiedet sich nach viereinhalb Jahren
Am Wochenende kamen die Mitglieder der Jungen Union des Kreisverbandes Gütersloh in Schloß Holte-Stukenbrock zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung zusammen.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder wichtige Anliegen? Dann schreiben Sie uns!
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.