
News
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
Den Generationen von morgen schon heute eine Stimme geben
Vortrag von Dr. Günter Krings (CDU)
„Der Begriff „Generationengerechtigkeit“ hat viele Facetten: Er umfasst das Verhältnis von Jung und Alt, die Zukunftsängste unserer Zeit, Werte wie Fairness und Verantwortungsbewusstsein und Aspekte wie die Rentenpolitik oder die Staatsverschuldung.“ So beschreibt der Bundestagsabgeordnete Dr. Günter Krings einen Begriff, unter dem derzeit eine Vielzahl politischer und gesellschaftlicher Themen diskutiert wird.
Roland Koch wirbt für „außergewöhnliches Exemplar von Europäer“
Hessischer Ministerpräsident spricht zur Europawahl in Gütersloh
Minister nennt Job-Dialog „einmalig“
Karl-Josef Laumann und Ralph Brinkhaus besuchen Berufsbildungseinrichtungen
Kommunalwahltermin bleibt der 30. August, Stichwahlen wird es nicht geben
Der CDU-Kreisverband begrüßt diese Entscheidungen des Landesverfassungsgerichtes
Der CDU-Kreisverband Gütersloh begrüßt die Entscheidung des Landesverfassungsgerichtes, nach der die Kommunalwahl wie geplant am 30. August 2009 durchgeführt werden kann. SPD und Grüne hatten gegen diesen Termin Klage eingelegt. Ihr Wunsch war es, dass die Kommunalwahl am Tag der Bundestagswahl – dem 27. September – abgehalten wird.
Mit ostwestfälischer Tatkraft ist die Krise zu meistern
Peter Hintze MdB, parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, sprach mit Unternehmern in Herzebrock-Clarholz
Auf Einladung des CDU-Bundestagskandidaten Ralph Brinkhaus ist der parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Peter Hintze MdB, nach Herzebrock-Clarholz gekommen.
OWL-Europawahlkampferöffnung mit Ministerpräsident Rüttgers in Delbrück
Die CDU OWL eröffnete den Europawahlkampf mit einer Kundgebung in Delbrück-Steinhorst. Unter Beisein der Bundestagskandidaten Ralph Brinkhaus und Dr. Carsten Linnemann (Paderborn) begeisterten Dr. Jürgen Rüttgers und der Spitzenkandidat der CDU NRW für die Europawahl, Elmar Brok, mehr als 500 Zuhörer mit kämpferischen Reden.
Arnold Vaatz: Bürgerrechte sind Menschenrechte
Unter dieser Überschrift berichtete der ehemalige Bürgerrechtler Arnold Vaatz aus Sachsen, seit 2002 stellv. Fraktionsvorsitzender der CDU / CSU Bundestagsfraktion, bei einer Veranstaltung der Senioren-Union in Schloß Holte-Stukenbrock von den Ereignissen vor 20 Jahren, die letztlich zum Mauerfall führten.
Land unterstützt „Bürgerradwege“ im Kreis Gütersloh mit halber Million Euro
Insgesamt 530.000 Euro stellt das Land Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Modellprojektes „Bürgerradwege“ in diesem Jahr im Kreis Gütersloh zur Verfügung. Von den Mitteln profitieren drei Projekte: Der Radweg zwischen Körnerstraße und Birkenvenn in Steinhagen-Brockhagen, der sich über 1,5 Kilometer erstreckt, wird mit 150.000 Euro gefördert. Der Radweg zwischen Winkelshütterstraße und Barnhauser Straße in Borgholzhausen-Barnhausen, mit einer Länge von 780 Metern, bekommt eine Förderung von 80.000 Euro. An der Hauptstraße zwischen Lintel und der Kreuzung zur Gütersloher Straße wird für 300.000 Euro ein 3,5 Kilometer langer Radweg gebaut. Insgesamt werden damit rund sechs Kilometer Radweg im Kreis Gütersloh gefördert.
„Zurückkehren zur sozialen Marktwirtschaft“
Gütersloh. Als „starke Partnerin der Arbeitnehmer“ wurde sie vor etwa 50 Gästen in Gütersloh begrüßt: Dr. Regina Görner, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der IG Metall und Mitglied im Bundesvorstand der CDU sowie der CDA – der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft. Und CDA-Kreisvorsitzende Monika Schick betonte, wie wichtig starke Partner in der Politik und den Gewerkschaften in Krisenzeiten für die Arbeitnehmer sind. Wirtschaftskrisen seien, so Monika Schick, Bewährungsproben für unsere Demokratie, da sich zeige, wie viel Kraft die soziale Marktwirtschaft besitzt.
CDU-Stadtverband Gütersloh fordert Bürgermeisterin Maria Unger in offenem Brief zu bürgernaher Stimmabgabe auf
Der CDU-Stadtverband Gütersloh fordert die Gütersloher Bürgermeisterin Maria Unger in offenem Brief auf, bei der Bundespräsidentenwahl am 22.5.2009 den amtierenden Bundespräsidenten Horst Köhler zu wählen. Nach einer aktuellen Umfrage plädierten 76 % der Befragten für eine weitere Amtszeit Köhlers. Darüber könne sich die Bürgermeisterin nicht hinwegsetzen.
www.cdu-guetersloh.de/index.php
CDU-Landesparteitag in Essen: Kreisverband Gütersloh bringt Anträge durch
Kreis Gütersloh. „Aus Sicht des CDU-Keisverbandes Gütersloh war es ein erfolgreicher Parteitag“, so das Resümee des Kreisvorsitzenden Ralph Brinkhaus, der mit weiteren 14 Delegierten aus dem Kreis Gütersloh am Landesparteitag teilnahm.
Ursula Doppmeier MdL erneut in den Landesvorstand gewählt
Auf dem Landesparteitag in Essen ist Ursula Doppmeier MdL wieder mit einem überzeugenden Ergebnis in den Landesvorstand gewählt worden. 35 Kandidaten bewarben sich um die 31 Plätze im Landesvorstand. Ursula Doppmeier belegte bei der Wahl schließlich den Platz 11.
Bildungsbüro: Ganztag, Bildungschancen und Technikbegeisterung optimal fördern
Ralph Brinkhaus neuer Kreisvorsitzender
Auf dem 44. Kreisparteitag ist Ralph Brinkhaus ohne Gegenstimmen zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Ludger Kaup an, der nicht wieder kandidierte. Als Stellvertreter stehen ihm Dr. Michael Brinkmeier MdL, Elke Hardieck, Hans Schäfer und Elisabeth Witte zur Seite, die in ihren Ämtern bestätigt wurden. Zum neuen Schatzmeister wurde Andreas Westerfellhaus gewählt, beim seinen Stellvertreter votierte die Versammlung für Detlef Temme. Als Schriftführer arbeitet Raphael Tigges im Vorstand mit, seine Stellvertreterin ist Lis Fockenbrock.
CDU-Kreisparteitag
Im Mittelpunkt des 44. Kreisparteitages am 30. März 2009 steht neben den Vorstandneuwahlen die Diskussion einer Satzungsänderung. Künftig sollen die Bundestags- und Landtagskandidaten und der Kreisvorstand nicht mehr von Delegierten, sondern von den Mitgliedern gewählt werden. Für diese Satzungsänderung ist eine zwei Drittelmehrheit notwendig. Zur Vorstandsneuwahl schlägt der Kreisvorstand einstimmig Ralph Brinkhaus als neuen Kreisvorsitzenden vor. Sein bisheriges Amt als Schatzmeister soll Andreas Westerfellhaus übernehmen. Als stellvertretender Schatzmeister wurde Detlef Temme nominiert.
Straßburgfahrt der Kreis-CDU
Leitfaden für beschäftigungssichernde und wachstumsstärkende Maßnahmen
Verlegung der Kommunalwahl
Der nordrhein-westfälische Verfassungsgerichtshof hat am 18. Februar entschieden, dass die Kommunalwahl in diesem Jahr nicht gleichzeitig mit der Europawahl am 7. Juni durchgeführt werden kann. Die CDU / FDP-Landesregierung hat sich für den 30. August als neuen Wahltermin ausgesprochen.