Es läuft nicht alles rund in Steinhagen!

Klimaschutz muss messbar sein und hier müssen wir endlich mit großen Schritten in die Umsetzung kommen!

Es hat Workshops gegeben zur klimafreundlichen Mobilität und zur kommunalen Wärmeplanung. Wie es nun weitergeht und wann es weitergeht wird aber vom Rathaus nicht berichtet.

Der Ausschuss für Umwelt- und Klima tagt gefühlt gar nicht, bisher nur ein Mal in diesem Jahr und die letzte Sitzung wurde ganz abgesagt. Und dabei gibt es doch so viel zu besprechen!

Es ist gut, dass wenigstens die Leitlinien für die Flächen-PV-Anlagen im Bauausschuss erörtert wurden und die Gemeindewerke konsequent an ihren Plänen zur klimafreundlichen Strom- und Wärmeversorgung arbeitet.

Was wir definitiv in der nächsten Sitzung des Fachausschusses und im Rahmen der Haushaltsplanungen nachfragen werden:

Wie wurde das Klimaförderprogramm nachgefragt? Wie viel Geld wurde für welchen Baustein ausgeschüttet? Welche Effekte für die CO2-Reduzierung in Steinhagen wurden erreicht und wie weit ist die digitale Bearbeitung der Anträge im Rathaus vorangekommen? Wir sehen diese kleinteiligen Förderungen nach wie vor sehr kritisch, weil der Aufwand in keinem Verhältnis zum Beitrag für den Klimaschutz steht. Wir wollen im Klimaschutz mit kräftigen Schritten vorankommen, also brauchen wir einen klaren Fokus auf den Maßnahmen, die wirklich wirksam sind.

Wir müssen in die Umsetzung kommen, tätig werden, messbare Erfolge zeigen. Alles andere findet keine Akzeptanz bei den Bürgerinnen und Bürgern.

Cordula Lier, Sprecherin für die CDU Steinhagen im Ausschuss Umwelt und Klima